Rezepte
Hauptspeisen
Auflauf Hawaii
250g Hähnchengeschnetzeltes
500g Porree
1 Eßl Öl
Salz, Pfeffer, gerieb. Muskatnuß
100ml Schlagsahne
- Ei
4 Scheiben Ananas
100g geriebener Gouda
Porree putzen, waschen und in 1 cm große Ringe schneiden. In erhitztem Öl etwa
3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Porree in eine Auflauf-
form geben. Die Sahne mit dem Ei verquirlen und darübergießen. Dieses im
Backofen 6 Minuten backen lassen.
Ober-/Unterhitze:200°C vorgeheizt.
Heißluft: etwa 180°C nicht vorgeheizt.
Gas: Stufe 3 vorgeheizt.
Combi Mikrowelle: 350 Watt,
Heißluft 180°C.
Ananasscheiben in Stücke schneiden. Geschnetzeltes in der Pfanne kurz anbraten.
Beides über Porree verteilen, den Käse darübergeben und 20 Minuten bei
gleicher Hitze wie oben abbacken. Dazu reichen Sie Baguette oder Reis.
Spaghetti mit Hähnchengeschnetzeltem
150g dünne Spaghetti
Salz
4 Schalotten
1 Knoblauchzehe
300g Blattspinat gefr.
250g Hähnchengeschnetzeltes
- Eßl Planzenöl
Pfeffer
- Tassen Weißwein
oder
Brühe
- Eßl Creme fraiche
Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanleitung bißfest kochen. Schalotten und
Knoblauch pellen und fein würfeln. Spinat antauen und grob würfeln. Öl
erhitzen, Schalottenwürfel und Knoblauch darin glasig braten. Mit Salz und
Pfeffer würzen. Nach und nach den Weißwein oder Brühe dazugeben und
einkochen lassen, bis der Boden gerade noch bedeckt ist. Spinat dazugeben
und 3-4 Minuten zugedeckt erhitzen. Creme fraiche in die Sauce rühren.
Hähnchengeschnetzeltes aus der Packung nehmen, gefroren hineinlegen und
alles zugedeckt 4 Minuten köcheln lassen. Spaghetti auf zwei tiefe Teller
anrichten und das Ragout darüber geben.
Geflügelpizza
Pizzaboden
1 Stange Porree
1 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Eßl Speiseöl
Pfeffer, Kräuter der Provence
250g Hähnchengeschnetzeltes
2 Eßl Speiseöl
2 Eßl Tomatenmark
3 Tomaten
100g mittelalter Gouda
Olivenöl
Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Paprika halbieren, entstielen,
entkernen, die weißen Scheidenwände entfernen, waschen und in dünne Streifen
schneiden. Zwiebeln und Knoblauch etwa 5 Minuten darin dünsten. Mit Salz,
Pfeffer und Kräuter der Provence würzen. Hähnchengeschnetzeltes aus der
Packung nehmen und in heißem Öl braten. Den Teig mit Tomatenmark bestreichen,
Käse darüber streuen und das Gemüse darauf geben. Die Fleischstreifen darüber
verteilen, 2 Tomaten waschen, Stengelansätze entfernen, in Scheiben schneiden und
darüber verteilen. Mit Kräuter der Provence bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Ober-/Unterhitze:200-220°C vorgeheizt
Heißluft: 180-200°C nicht vorgeheizt
Gas: Stufe 4-5 vorgeheizt
Backzeit: etwa 25 Minuten.
Hähnchenbrustfilet überbacken
Hähnchenbrustfilet nicht paniert
1 Buttergemüse tiefgekühlt
1 Tüte Kräuter-Creme-Suppe
1 Becher Sahne
1 Becher Schmand
Sahne, Schmand mit der Kräuter-Creme-Suppe vermischen. Hähnchenbrustfilet
gefroren, dann das Buttergemüse in eine Auflaufform geben. Kräuter-Creme-Suppe
mit Sahne-Schmand-Gemisch übergießen.
200°C Heißluft ca. 30-40 Minuten backen.
Kartoffel-Zucchini-Auflauf
400g Pellkartoffeln
250g Sahne
200g Zucchini
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
1 Tl Paniermehl
100g ger. Käse
Pellkartoffeln und Zucchini in Scheiben schneiden und schuppenartig in eine
gefettete Auflaufform legen. Sahne, Ei, Pfeffer und Muskat verrühren und
über die Zutaten geben. 15 Minuten bei 100°C garen. Käse und Paniermehl
darüberstreuen und nochmals 5 Minuten bei 100°C überbacken.
Hähnchenbrustfilet – Auflauf
500g Hähnchenbrustfilet anbraten
500g Nudeln kochen
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
miteinander verrühren und mit Pfeffer, Salz würzen (Knoblauch nach Wahl)
1 Glas Pilze
1 Dose Mais
Alles in eine Auflaufform schichten, mit Käse überstreuen und bei 200°C
30 Minuten überbacken.
Lachsbratentopf
ca. 4 Personen
1 Kg Schweine-Lachsbraten
0,7 Kg Champignons
200 ml süße Sahne
200 ml saure Sahne
150g geriebenen Gouda
1 Ei
Mehl
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
Butterschmalz oder Öl
Fleisch in fingerdicke Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und in Ei und Mehl panieren. In Butterschmalz in einer Pfanne anbraten. eine Auflaufform fetten evtl. mit gepresstem Knoblauch ausreiben. Das Fleisch fächerartig in die Form legen. Die Champignons waschen, putzen und blätterig schneiden. Mit Zitronensaft mischen und über das Fleisch verteilen. Saure und süße Sahne miteinander verrühren, salzen und pfeffern und über die Champignons gießen. Backzeit: 40-45 Minuten bei ca. 160° im Heißluft-Herd. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit dem geriebenen Käse bestreuen und goldbraun backen. Beilagen: Nudeln, Kartoffeln oder Stangenweißbrot.
Filettopf mit Früchten
ca. 6 Personen
1 Kg Schweinefilet
je 3-4 Bananen und Äpfel
1 große Dose Cocktailfrüchte
½ l Sahne
4 El Ketchup
500g geriebenen Gouda
Butterschmalz
Salz, Pfeffer und Curry
Das Schweinefilet in Stücke schneiden, in Butterschmalz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das Fleisch in eine Auflaufform geben. Die Bananen in Stücke schneiden und über das Fleisch verteilen. Die Äpfel in dünne Spalten schneiden, und über die Bananen legen. Die Cocktailfrüchte gut abtropfen lassen und über die Äpfel verteilen. Die Sahne mit dem Ketchup verrühren, mit Salz, Pfeffer und viel Curry abschmecken und über die Früchte gießen. Zum Schluß den geriebenen Käse darüberstreuen. Bei 170° ca. 30 Minuten backen lassen.
Dazu schmeckt frisches Baguettebrot oder Reis.
Nasi Goreng
1 Paket Grundzutaten für Nasi Goreng für 2 Personen
2 Hähnchenfilets
1 El. Öl
1 El. Cashewkerne
100 g TK Erbsen
1 Banane
Salz
Schwarzer Pfeffer
Reis 10-15 Minuten kochen, abgießen. Trockengemüse mit 100 ml Wasser überbrühen, 10 Minuten quellen lassen. Hähnchenfilets würfeln und im heißen Öl 5 Minuten rundherum goldbraun anbraten. Müsse zugeben und bräunen. Gemüse zum Fleisch geben, 2-3 Minuten schmoren lassen. Erbsen und Reis zufügen, noch 5 Minuten schmoren. Bananenscheiben, Würzsoße und Pfeffer aus der Packung untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren.
Mariniertes Gulasch
1,5 kg Schweingulasch
1 Flasche Tomatenketchup
1 Flasche Chilisoße (250 g)
4 gr. Zwiebeln
2 Gl. geschn. Champignons (etwa 230 g)
1 Gl. geschn. Tomatenpaprika (etwa 320 g)
1 Dose rote Bohnen
150 g saure Sahne
Fleisch mit Ketchup und Chilisoße in eine Schüssel geben. Zwiebeln in Würfel schneiden, Champignons und Paprika abtropfen lassen, Flüssigkeit der Paprika auffangen. Champignons, Paprikaflüssigkeit und Bohnen mit Flüssigkeit zum Fleisch geben und alles vermengen. Zugedeckt im Kühlschrank 24 Stunden marinieren. Gulasch in einen großen Bräter geben und das offene Gefäß in den vorgeheizten Backofen setzen. Bei 200 - 225 Grad 120 bis 150 Minuten garen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Kurz vor dem Servieren Sahne und Tomatenpaprika hinzufügen, das Gericht darf nicht mehr kochen.
Puten-Schlemmerrollbraten
1 Putenrollbraten ca. 1kg
Salz, Pfeffer, Paprika
3 El Öl
100g Frühstücksspeck
1 große Zwiebel
½ Glas Zigeunersoße
½ Becher saure Sahne
Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise (so etwa 1Tl) Paprika würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und in Streifen geschnittenen Frühstücksspeck und abgezogene, fein gehackte Zwiebel drin andünsten. Das Fleisch zugeben und von beiden Seiten darin anbraten. Abgezogene Knoblauchzehe, 1 ½ Tassen Wasser, Zigeunersoße und Gewürze zugeben und bei mittlerer Hitze in einer geschlossenen Pfanne ca. 30-35 Minuten garen. Die Soße mit saurer Sahne verfeinern und pikant abschmecken. Den Schlemmerbraten in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße servieren. Dazu schmeckt hervorragend Butterreis und frischer Salat.
Indisches Hühnercurry
für ca. 4 Personen
250g Hühnerfleisch
100g Champignons
1 kleine Zwiebel
150g Ananasstücke
100g Apfelstücke (Würfel)
1 El Currypulver
2 El Mehl
1/8 l Ananassaft
1 Tl Honig
1 Tl Salz
½ Tl Brühe (gekörnt)
1/8 l Milch
1/8 l Sahne
Hühnerfleisch und Champignons klein schneiden, anbraten und wieder auf dem Topf nehmen. Zwiebeln, Ananasstücke, Apfelstücke und Currypulver in dem Topf andünsten. Mehl übersteuben. Mit Ananassaft, Honig, Salz und Brühe das Ganze ablöschen. Zum Schluß Milch und Sahne unter die Soße ziehen. Fleisch und Champignons wieder in die Soße geben und noch einmal aufkochen lassen.
Dazu reicht man Reis.
Für 15 Personen benötigt man 3 Kg Fleisch und 1,25 Kg Reis.
Schweinefilet in Apfel-Currysoße
600g Schweinefilet
2El Butterschmalz
Salz, Pfeffer
2-4 Äpfel
250g Sahne
1El Tomatenmark
1El Ketchup
2Tl Curry
Salz, Pfeffer
100g Käse
Fleisch in fingerdicke Scheiben schneiden und in Butterschmalz von beiden Seiten anbraten. Dann die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in eine feuerfeste Auflaufform legen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und auf die Filets legen. Sahne in die Pfanne gießen und den Bratensatz loskochen. Tomatenmark, Ketchup, Curry und die Gewürze in die Sahnesoße geben und abschmecken und dann über die Filets gießen. Den Käse raspeln und überstreuen.
20 Minuten bei 200°C überbacken.
Steaks überbacken
Steaks
Salz, Pfeffer, Curry
Tomatenscheiben
Ananasscheiben
Zwiebeln
2Tl Senf
2El Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Scheibenkäse oder
geriebenen Käse
Die Steaks in der Pfanne mit etwas Öl anbraten und danach mit Salz, Pfeffer und Curry bestreuen. In eine Auflaufform legen und z.B. mit Tomatenscheiben und/oder Ananasscheiben belegen. In der Zwischenzeit Zwiebeln andünsten und dann mit 2Tl Senf in einen Mixbecher pürrieren. Die Masse wird dann mit Creme fraiche verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Zubereitung wird nun auf die Steaks gegeben und mit Scheibenkäse oder geriebenen Käse bestreut.
15 Minuten bei 180°C überbacken.
Tepsi Köfte
1kg Rinderhack
1 Ei
etwas altes Weißbrot
1 große Zwiebel
500g Kartoffeln
2 Auberginen
5 kleine grüne Paprika
2 Fleischtomaten
1 große Dose Tomatenmark
Öl, Salz, Pfeffer
Hackfleisch in eine Schüssel geben, Zwiebeln reiben und mit Salz, Pfeffer und
1 Ei vermischen. Weißbrot einweichen, ausdrücken und ebenfalls untermischen.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen und in heißem Öl anbraten. Kartoffeln
schälen, in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten. Die Auberginen in
Scheiben schneiden, salzen und ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann in etwas
Öl anbraten. Eine gefettete Auflaufform mit den Frikadellen, Kartoffelscheiben
und Auberginen abwechselnd auslegen. Tomatenmark mit Öl vermischen, in
Öl anbraten und auf dem Auflauf geben. Zum Schluß die in Scheiben
geschnittenen Tomaten und Paprikaschoten darauf verteilen. Bei 200°C ca.
30-40 Minuten backen.
Sauerkrauteintopf mit weißen Bohnen
Eisbein oder Kasseler
1 Dose Sauerkraut
1 Dose weiße Bohnen
Kartoffeln
1 Zwiebel, Lorbeerblätter, Gewürze
Maggi, Rinderbrühe, fetten Speck
Eisbein oder Kasseler kochen, dazu 1 Dose Sauerkraut und Kartoffeln geben.
2-3 Lorbeerblätter, 1 dicke Zwiebel und Gewürze nach Geschmack hinzufügen,
dann Salz und Pfeffer, Maggi oder Rinderbrühe und 1 Dose weiße Bohnen dazu-
geben. Die Brühe etwas abgießen und alles nochmal durchkochen lassen. Am
Schluß kann man noch fetten Speck mit Zwiebeln auslassen. Sollte es jemand
zu sauer sein, dann kann man ein bißchen Zucker dazu tun.
Teufelsfleisch
500g Schweinefleisch mager
3 Eßl Öl
1 Zwiebel
1 Tl Mehl
Salz, Paprika
1 Tl Kümmel
1 Eßl Senf
1 Eßl Tomatenmark
1/8 l Milch
1 Sardelle
1 Gewürzgurke
1 Tl Kapern
Fleisch in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen, das Fleisch hineingeben und
mit den gewürfelten Zwiebeln anbräunen. Mehl, Salz, Paprika, Kümmel, Senf,
Tomatenmark dazugeben und alles nochmals zusammen gut andünsten. Mit
kochendem Wasser auffüllen und das Gericht bei milder Hitze etwa 40
Minuten garen. Sardelle und Gewürzgurke feinhacken, mit den Kapern dazu-
geben und das Ganze pikant abschmecken. Dazu serviere man Reis.
Nudeleintopf
50-60g Fett
250-375g Gehacktes
250g grob geschnittene Zwiebeln
500g geschälte Tomaten (in Scheiben)
oder
1 Dose Tomatenmark
250g Spaghetti
¾ -1l Wasser
5 Pimentkörner
Paprika, Salz, Prise Zucker
1 Lorbeerblatt
Das Fett im Topf heiß werden lassen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten, das
Fleisch dazugeben und kurz durchbraten. Dann die in Scheiben geschnittenen,
abgezogenen Tomaten, das Wasser und die Gewürze dazugeben auf kleiner
Flamme kochen lassen. 20 Minuten vor beendeter Garzeit die Spaghetti
hinzufügen und ausquellen lassen.
Überbackene Zucchini
6 kleine Zucchini
2-3 Eßl Öl oder Butter
1 Zwiebel, in dünne Ringe schneiden
Salz, Pfeffer
½ Tasse geriebenen Parmesankäse
Zucchini gut waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Öl oder
Butter in einer Auflaufform heiß werden lassen. Die Zwiebelringe ins Fett
geben, Zucchinischeiben hinzufügen und leicht vermischen. Mit Salz und
Pfeffer würzen, mit geriebenen Käse bestreuen und bei 190°C 15 bis 20
Minuten überbacken.
Ergibt 6 bis 8 Portionen.
Pellkartoffeln in Folie gebacken
Große Kartoffeln gut waschen und schrubben, mit einem Tröpfchen Öl einreiben
und in Folie einwickeln. Aufs Backblech legen und bei 200°C-225°C backen.
Die heiße Kartoffel mit dem Messer einkreuzen und mit Remoulade oder
Meerettichsoße servieren.
....und dazu....
Putensteaks mit Öl bepinseln, auf beiden Seiten salzen und mit Paprika bestreuen.
Hähnchenkeulen würzen und salzen, auf ein zweites Backblech mit den Folien-
kartoffeln 1 Stunde garen. 200°C-225°C.
Schottischer Eintopf
2Eßl Öl erhitzen, 200g Gehacktes anbraten, 2 Zwiebeln schälen und würfeln,
1 Stange Porree längs halbieren und in Ringe schneiden. 1 Dose Tomatenmark,
1 l heiße Fleischbrühe Instant dazugeben und mit ½ Tl Salz, Paprika würzen.
200g Vollkornnudeln dazugeben und 15 Minuten auf Stufe 1 mit geschlossenem
Deckel quellen lassen.
Mögen Kinder gern.
Zuchinipfannkuchen
800 g Zuchini raspeln
4 Eier
200 g Käse geraspelt
8 El. Mehl
½ P. Backpulver
1 ½ Tl. Salz
Die Zutaten mischen und kleine Pfannkuchen backen.
Schnitzel mit Ananas
Für 4 Personen
4 Schnitzel
8 Scheiben Ananas
1 Dose Champignons
2 Becher süße Sahne
1 Becher Creme Fraiche
2 Tl. helle Soße
1 P. Rahmsoße dkl.
Pfeffer, Salz, Aromat, Sojasoße
Schnitzel halbieren und mit Pfeffer, Salz und Aromat würzen. Die Schnitzel in die Auflaufform legen und mit je einer Scheibe Ananas und Pilzen belegen.
Für die Soße:
Süße Sahne, Creme Fraiche, helle Soße und Rahmsoße dkl. Verrühren und mit Salz, Pfeffer und Aromat und etwas Sojasoße würzen. Dies alles über die Schnitzel geben und bei 200 Grad im Backofen 1 Stunde backen.